LEADER-Region Diepholzer Land

Herzlich Willkommen!

Wir freuen uns, Sie auf unserer regionalen Webseite begrüßen zu dürfen.

Um es kurz zu machen: Sie finden hier die wichtigsten Informationen zur LEADER-Region Diepholzer Land. Neben dem Regionalen Entwicklungskonzept (REK) und einer Beschreibung der Region dürfte Sie vor allem der Reiter "Förderung" interessieren. Hier erfahren Sie, wie Sie als Projektträger*in an Fördergelder kommen.

Viel Spaß auf der Seite und viel Erfolg bei der Antragstellung.

 

check_circle

Bewilligte Projekte

19

check_circle_outline

Beschlossene Projekte

6

euro_symbol

EU Fördersumme

754310

Treffen der Lokalen Aktionsgruppe

Die Lokale Aktionsgruppe (kurz LAG) der Region Diepholzer Land trifft sich 2-3 Mal pro Jahr, um über beantragte Förderprojekte und die regionale Entwicklung zu entscheiden. Wir laden Sie gerne zu den öffentlichen Sitzungen ein. Die nächste Sitzung findet statt am:

Datum: 20.02.2025 (Donnerstag)
Uhrzeit: 18:00 Uhr
Ort: Moorwelten in Wagenfeld (Auf dem Sande 11, 49419 Wagenfeld)

Alle Interessierten sind herzlich willkommen!

 

Acht weitere Projekte erhalten eine LEADER-Förderung

Die lokale Aktionsgruppe (LAG) der LEADER-Region Diepholzer Land hat acht Projektanträge geprüft und genehmigt. Insgesamt erhalten die lokalen Projekte 360.000 Euro EU-Förderung und weitere 90.000 Euro aus kommunalen Mitteln. Als Vorsitzender der LAG führte Rehdens Samtgemeinde Bürgermeister Magnus Kiene durch die Sitzung am 14. November.

In Rehden werden die Fördermittel für den Mehrgenerationen Schulgarten und eine neue Theaterkulisse des Vereins Plattdeutsche Bühne Rehden e.V. eingesetzt. In Ströhen erhalten der Reit- und Fahrverein eine Förderung für Modernisierungsmaßnahmen sowie der Tierpark neue Sanitäranlagen. In Diepholz wird ein Moorpflegesystem gefördert und die Ev.-luth. Kirchengemeinde Lemförde erhält finanzielle Unterstützung für die Neugestaltung des Kirchplatzes. Darüber hinaus werden im Diepholzer Land neue Nistkästen und Pausenbänke errichtet und ein Schweinestall zu einer Schulungswerkstatt umgewidmet.

Während der Sitzung präsentierten die Projektverantwortlichen die Ideen, anschließend stimmten die Mitglieder der LAG über die Förderzusagen ab. Bis Ende 2027 stünden insgesamt 1,7 Mio. Euro an EU-Fördermitteln für die Region zur Verfügung, informierte Axel Bruns, Regionalmanager für LEADER-Region Diepholzer Land. Inklusive der nun bewilligten Fördermittel für die acht Projekte sind von der Gesamtsumme bereits 754.000 Euro verplant. Für jedes EU-geförderte Projekt ist dabei auch immer eine Ko-Finanzierung durch Kommunen oder andere Einrichtungen notwendig.

Die nächste LAG-Sitzung für die LEADER-Region Diepholzer Land, in der über Fördermittel für Projektideen abgestimmt wird, findet im Februar 2025 statt.

Das Team ist wieder komplett

Magnus Kiene (Vors. LAG), Axel Bruns (REM-MCON), Rainer Grabis (REM) Quelle: SG Rehden

Das Regionalmanagement des Projekts „LEADER – Diepholzer Land“ steht ab sofort wieder im ursprünglichen Umfang für alle Interessierten zur Verfügung.

Rainer Grabis hatte am 01.12.2023 das Amt des verantwortlichen Regionalmanagements von Dorothea Schneider übernommen. Parallel dazu absolvierte Herr Grabis allerdings eine Fortbildung des Angestelltenlehrgangs II, die er im Juni dieses Jahres als Verwaltungsfachwirt erfolgreich abschloss. In den vergangenen 7 Monaten war sein Engagement in diesem Projekt daher stark eingeschränkt.

Nun ist das Regionalmanagement zusammen mit dem Planungsbüro MCON wieder komplett und beide Parteien sind bei Informationsbedarf jederzeit ansprechbar.

Auch die Kreiszeitung hat hierüber berichtet: https://www.kreiszeitung.de/lokales/diepholz/lemfoerde-ort48657/regionalmanagement-jetzt-in-vollbesetzung-leader-foerderung-diepholzer-land-rainer-grabis-axel-bruns-93197499.html

Lokale Aktionsgruppe bewilligt neue Projekte, über 200.000 € an EU-Mitteln vergeben – Aufruf zur Wahl bei der anstehenden Europawahl

Gruppenbild der LAG-Mitglieder, des Regionalmanagements, der Vertreter des ArLs und der Antragsteller*innen ©Samtgemeinde Rehden

Die Lokale Aktionsgruppe (kurz LAG) hat sich am 30. Mai 2024 zum vierten Mal im Ratssaal der Samtgemeinde Rehden getroffen, um über neue Projektanträge zu beraten. Insgesamt konnten über 250.000 Euro an Fördermitteln zugesagt werden.

„Ganze neun neue Projekte haben Ihre Zusage zur Förderung erhalten“ freut sich Axel Bruns, der als Regionalmanager der Region die Projektträgerinnen und Projektträger bei Antragstellung und Umsetzung berät. „Damit konnten über 200.000 Euro an EU-Mitteln in die Region geholt werden.“

„Es ist toll zu sehen, welche Bandbreite diese Projekte abdecken“, so der Vorsitzende der LAG und Bürgermeister der Samtgemeinde Rehden, Magnus Kiene. „Aber auch die Geschlossenheit und die positive, kooperative Stimmung auf der Sitzung haben mich beeindruckt und gefreut.“ Welche Projekte die LEADER-Region fördert kann auf der Homepage www.Diepholzer-Land.de eingesehen werden.

Nun steht für die Antragsteller*innen noch etwas Arbeit an, damit die Anträge die Bewilligung vom Amt für regionale Landesentwicklung (ArL) in Sulingen erhalten – aber das sollte nur noch eine Formsache sein.

Die LEADER-Region Diepholzer Land umfasst als Fördergebiet die Stadt Diepholz, die Samtgemeinden Barnstorf, Rehden und Altes Amt Lemförde sowie die Gemeinde Wagenfeld. Das Regionale Entwicklungskonzept bildet die Grundlage, auf der die Fördermittel für konkrete Projekte vor Ort bereitgestellt werden. Insgesamt stehen der Region in der aktuellen Förderperiode bis 2027 rund 1,3 Mio. Euro für neue Projekte zur Verfügung. Je nach Rechtsform der Antragsteller variiert der Fördersatz zwischen 37,5 und max. 90 Prozent der Nettokosten.

Eine Sache ist zudem sowohl Herrn Kiene als auch Herrn Bruns wichtig: „Gehen Sie zur Wahl und unterstützen Sie die Demokratie! Gerade die LEADER-Region profitiert von Europa, indem EU-Gelder direkt vor Ort vergeben werden und wirken können. Einige politische Kräfte würden dieses alles gerne abschaffen – und gerade die profitieren von einer niedrigen Wahlbeteiligung.“ so Magnus Kiene.

 

Den Artikel der Kreiszeitung zur LAG-Sitzung erreichen Sie überden folgenden Link: https://www.kreiszeitung.de/lokales/diepholz/rehden-ort48541/200000-euro-eu-foerdermittel-fliessen-in-regionale-projekte-leader-foerderprgramm-diepholzer-land-93107639.html

Auch der Klönsnack hat berichtet: https://www.kloensnack.de/fileadmin/user_upload/Kloensnack/1_Magazin/668/index.html#p=16

Öffentliche Auftaktveranstaltung LEADER

Der Auftakt ist geglückt!

Die Aula war voll, alle waren interessiert und die Technik hat ebenso funktioniert.

Wir blicken auf eine spannende Veranstaltung zurück und freuen uns über die positiven Rückmeldungen.

 

Falls Sie sich die Präsentation noch einmal durchlesen möchten, klicken Sie gerne auf die folgende Titelseite. Viel Spaß!

Und die Kreiszeitung hat natürlich auch noch berichtet:

Hier gehts zum Artikel: https://www.kreiszeitung.de/lokales/diepholz/rehden-ort48541/jetzt-geht-es-endlich-los-leader-foerderung-diepholzer-land-foerderantraege-regionales-entwicklungskonzept-92383145.html

Oder zum Download als PDF: hier.